Der @oetting at his best: Mythen und Mundpropaganda
Lesen Sie mehr„Kinder und Jugendliche, so Thurau weiter, kämen zwar besser mit den neuen Techniken zurecht, doch könnten sie von der Lebenserfahrung der Eltern und Lehrer nicht nur in der realen, sondern auch in der virtuellen Welt profitieren. Eltern und Pädagogen sollten den Kindern in diesem Bereich auf Augenhöhe begegnen, forderte Thurau. […]
Er änderte das Sprichwort, das besagt, man brauche ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen, in ‚heute braucht man dazu das globale Dorf, also das Internet‘ um.“
NWZ: Eltern und Lehrern Tor ins Internet öffnen
I need feminism!
Ursprüngliche Idee aus der Universität Oxford. Via Amy & Pink.Lesen Sie mehrDie Staatsanwaltschaft Frankfurt begründet die Durchsuchung mit einem Missverständnis. Man sei „davon ausgegangen, dass es sich nicht um Pressefotografen handelt“, erklärt Pressesprecherin Doris Möller-Scheu.