Kolumne in der WZ – Alternative Messenger
Meine letzte - wirklich letzte - Kolumne für die Wilhelmshavener Zeitung widme ich dem Thema Alternativen für WhatsApp. Anlass war der verzweifelte Versuch eines Bekannten, eine WhatsApp-Gruppe auf Threema umzuziehen. Er war wirklich sehr hartnäckig. Nach vier Wochen...
Gedankensplitter: Samstag, 11. Mai
Gehört - Die Anachronistin: Auf der re:publica war ich ihr nur flüchtig begegnet. Das reichte aber als Anlass, einmal wieder in den Podcast von Nora Hespers hinein zu hören. Die jüngste Folge von Die Anachronistin - Ein Podcast über das Leben des Widerstandskämpfers...
Gedankensplitter: 04. Mai
Daka: Ich lebe die Kunst der Berührung. Meine Hände schaffen Leichtigkeit, Liebe und Lebensfreude. (Daka/Dakini)
Gedankensplitter: Freitag, 03. Mai
Zeig dich: Manchmal dauert es 30 Jahre zu verstehen, wer man ist. Manchmal auch länger. Ich bin 48 und suche immer noch. Erschwert wird die Ich-Findung allzu oft durch fehlende Vorbilder. Persönlichkeiten, die weit abseits der vermeintlichen Normalität leben, zeigen...
Gedankensplitter: Donnerstag, 25. April
Es fährt: Vor ein paar Monaten kaufte ich mir mein erstes eigenes Auto. Mit fast 50 habe ich erstmals einen Wagen auf mich zugelassen und selbst versichert. Gerade letzteres ist übrigens schmerzhaft teuer. Der über 15 Jahre alte schwarze Corsa C hatte eine...
Gedankensplitter: Mittwoch, 24. April
Sterben I: Vor über 30 Jahren hat sich der schwule Bruder eines Jungen aus meiner früheren Grundschulklasse das Leben genommen. Der junge Mann fuhr mit seinem Wagen in einen Graben und starb. Ich erinnere mich nicht an die genauen Umstände. Aber das Bild, das damals...
Kolumne in der WZ – Die Gefahr durch Artikel 13
Eigentlich schreibe ich für die Wilhelmshavener Zeitung ja eine Kolumne über Apps und Internetzeugs. Tendenziell unpolitisch. Aber ich habe mich überzeugen lassen, dass der Artikel 13 wichtig genug ist, auch mal ein politisches Thema aufzugreifen. Bitte sehr. Kleiner...
Kolumne in der WZ – App-Tipps für Bahnreisende
Der Kolumnist fährt Bahn. Wie das trotz aller Tücken einigermaßen gut funktioniert, habe ich für die Wilhelmshavener Zeitung aufgeschrieben. Mit der Bahn zu fahren, ist in den vergangenen Jahren nicht immer reine Freude gewesen. Verspätungen und Zugausfälle sind schon...
Kolumne in der WZ – Neue Wege: Novi, Resi & Co.
Es war mal wieder Kolumnenzeit in der Wilhelmshavener Zeitung. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, was Nachrichten-Bots eventuell für das Mediensystem leisten können. Funktionsfähige Medien sind eine unverzichtbare Säule unseres demokratischen...
Kolumne in der WZ: Vero: Anders, aber nicht neu
Und noch eine Kolumne für die Wilhelmshavener Zeitung. Ob das was wird mit Vero? Facebook nervt. Je intensiver Mark Zuckerberg beteuert, dass uns seine Algorithmen mit Familie und Freundinnen verbinden und unseren Lieblingsmarken näher bringen, desto öfter zeigt...
Goldene Blogger: Noch ein zweiter Preis
Was für eine Geschichte. Man wächst mit einen ziemlich anstrengenden Vater auf. Sein ganzes Leben, Denken und Erzählen scheint sich um seinen schon Jahrzehnte toten Vater zu ranken. Einen Widerstandskämpfer. Hingerichtet in Plötzensee. Einen Helden. Einen Helden für...
Kolumne in der WZ: Podcast – Vor zwei Jahren begann der Boom
Mal wieder eine Kolumne für die Wilhelmshavener Zeitung. Das Thema im Januar: Podcasts. Die Oma des Autors dieser Kolumne (91) steht am kommenden Wochenende im Mittelpunkt eines Podcasts einer großen deutschen Sonntagszeitung. Eine bundesweite Doppelseite wird für...