von Djure Meinen | 30. Dez. 2010 | Berliner Politik, Medien, Netzpolitik, Social://Media
Mit der gewohnten Schärfe der Argumente und der angemessenen Deutlichkeit im Ton schenkt Mario Sixtus der weinerlichen deutschen Verlegerszene das Silvester-Selters zu deren Lieblingsthema Leistungsschutzrecht ein: „Wisst ihr was, Verleger? Haut doch einfach ab...
von Djure Meinen | 15. Jan. 2010 | Netzpolitik, Social://Media
Die TV-Brutzelbude (O-Ton Sixtus) dctp tourt in Person von Philip Banse gerade durch die Lande und produziert ebenso lange wie sehenswerte Interviews mit der deutschen Blog- oder um genauer zu sein „Medien mit Zukunft“-Elite. Ich habe mal drei der Stücke...
von Djure Meinen | 1. Okt. 2009 | Medien, Netzpolitik, Vom Jadebusen
Am Montag hatte ich mich nur gewundert, am Dienstag war es dann schon ärgerlich. Doch am gestrigen Mittwoch hat die NWZ mich dann ein wenig versöhnt: In sämtlichen Infografiken zu den regionalen und lokalen Ergebnissen der Bundestagswahl fehlten sowohl am Montag als...
von Djure Meinen | 14. Sep. 2009 | Berliner Politik, Netzpolitik
Der Macher von Du bist Terrorist Alexander Lehmann hat ein neues Video gemacht. Umfangreiche Informationen zum Hintergrund gibt es auf der zugehörigen Website und einem Weblog. (via netzpolitik.org)
von Djure Meinen | 8. Sep. 2009 | Medien, Netzpolitik, Social://Media
Gestern hat die „Crème brulée der Webexperten und Webjournalisten“ (Jörg Wittkewitz) ein Internet-Manifest veröffentlicht. Es ist gewissermaßen die Antwort auf Hamburger bzw. Heidelberger Erklärungen und ähnlich gelagerte Elaborate aus Richtung Burda,...
von Djure Meinen | 23. Aug. 2009 | Netzpolitik
Ich gehöre ja zu denen, die in Sachen Netzpolitik trotz allem hartnäckig den Weg des Dialogs mit Ursula von der Leyen gesucht haben. Damit ist nun Schluss. Ich möchte mit dieser Person nicht mehr an einem Tisch sitzen oder auf andere Weise in Zusammenhang gebracht...