von Djure Meinen | 13. Aug. 2009 | Netzpolitik, Social://Media
Wenn sich Politik und Medien zum Thema Internet äußern, dann hat das – vor allem in jüngster Zeit – fast immer einen negativen Zungenschlag. Das Internet wird zwar als irgendwie ganz praktisch hingenommen, doch fast immer findet man Anlass, um auf die...
von Djure Meinen | 2. Aug. 2009 | Netzpolitik
… wenn sie im Interview mit dem Hamburger Abendblatt sagt: „Wo die Würde eines anderen verletzt wird, endet die eigene Freiheit. Welche Schritte für den Schutz dieser Grenzen notwendig sind, ist Teil einer unverzichtbaren Debatte, um die die Gesellschaft...
von Djure Meinen | 1. Aug. 2009 | Netzpolitik
Tja. Es ist ja irgendwie schon blöd, dass die SPD im Bundestag für die Netzsperren gestimmt hat. Neue Probleme bei der Umsetzung, peinliche Inkompetenz beim BKA und zunehmend kritische Berichterstattung auch im ZDF wären ja durchaus geeignet, die Sauberfrau Ursula...
von Djure Meinen | 22. Juni 2009 | Netzpolitik
Nein. Ich bin mir alles andere als sicher, ob ich im September die Piraten wählen werde. Zu dünn ist mir das Programm, zu unbekannt das Personal, zu unsicher ist, ob meine Stimme eine verschenkte Stimme sein würde. Doch die Option, anhängig von der Entwicklung der...
von Djure Meinen | 22. Juni 2009 | Netzpolitik
Die Netzsperren sind also mit der zu erwartenden breiten Mehrheit vom Bundestag beschlossen worden. Die Hoffnung ruht nun vorerst auf dem Bundesverfassungsgericht. Für das Protokoll bleibt noch festzuhalten, dass der Nordwesten leider ein trauriges Bild in Sachen...
von Djure Meinen | 18. Juni 2009 | Netzpolitik
Trotz massiver Proteste aus den eigenen Reihen – vom angekündigten „Rücktritt“ des SPD-Online-Beirates über den offenen Protest eines Landesvorsitzenden bis hin zu ersten Austritten – wird die SPD heute Abend im Bundestag mehrheitlich einem...