von Djure Meinen | 5. Aug. 2009 | Vom Jadebusen
Im Zuge der noch laufenden Beratungen über die Grundschulstruktur in Varel waren immer wieder auch demographische Fragen erörtert worden. Inbesondere stand die Frage im Raum, ob die in den nächsten Jahren drastisch sinkenden Schülerzahlen ein Trend oder ein...
von Djure Meinen | 5. Aug. 2009 | Schulpolitik, Vom Jadebusen
Nachdem ich mich im Friesländer Boten – auch für mich ;-) überraschend kritisch – zum Thema Schulobst geäußert habe, konkretisiere ich meinen Standpunkt an dieser Stelle lieber noch einmal. Zunächst: Ich finde es befremdlich, dass die Europäische Union...
von Djure Meinen | 4. Aug. 2009 | Events
Wie brachte es kürzlich ein größer deutscher Twitterer in weniger als 140 Zeichen scherzend auf den Punkt? „Ein Campcamp fehlt eigentlich noch. Quasi das Metacamp, für Camp-Organisatoren.“ In der Tat nimmt das mit den Barcamps ein wenig überhand. Ich habe...
von Djure Meinen | 2. Aug. 2009 | Netzpolitik
… wenn sie im Interview mit dem Hamburger Abendblatt sagt: „Wo die Würde eines anderen verletzt wird, endet die eigene Freiheit. Welche Schritte für den Schutz dieser Grenzen notwendig sind, ist Teil einer unverzichtbaren Debatte, um die die Gesellschaft...
von Djure Meinen | 1. Aug. 2009 | Vom Jadebusen
Die Neidhammel-Debatte ist in Varel angekommen. Im heutigen Gemeinnützigen wird gefragt, wie es die Stadt- und Gemeindeverwaltungen – insbesondere die Bürgermeister – in der friesischen Wehde mit der Dienstwagennutzung halten. Dabei sind alle redlich...