von Djure Meinen | 18. Juni 2009 | Schulpolitik
Wir haben argumentiert, ein Blog und ein preisgekröntes ;-) stetig wachsendes Netzwerk ins Leben gerufen, wir haben Unterschriften gesammelt, wir sind mit unseren Kindern nach Hannover gefahren und haben lautstark protestiert, wir haben hunderte Briefe geschrieben,...
von Djure Meinen | 11. Juni 2009 | Schulpolitik
Gilt Autosuggestion eigentlich als anerkannte psychische Erkrankung? Und hat die Pharmaindustrie ein Mittel dagegen im Regal? Unter den Bildungspolitikern der niedersächsischen CDU und FDP gäbe es einen durchaus interessanten Markt zu entwickeln. Wie oft müssen wir...
von Djure Meinen | 27. Mai 2009 | Schulpolitik
Gestern ging in Hannover die Anhörung zur geplanten Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes zu Ende. Anlass für die CDU-Fraktion im Landtag, eine kurze Pressemitteilung zu verfassen. Der Text führt eindrücklich vor, wie man – entschuldigt bitte den rüden...
von Djure Meinen | 25. Mai 2009 | Schulpolitik
Tata! Die von mir gegründete und begleitete mixxt-Community Sieben Prozent (Hintergrund: 1, 2) ist von den mixxt-Machern zur Community der Woche gekürt worden. Das freut meine Mitstreiter und mich natürlich sehr. Zumal die Auszeichnung passend zur heute und morgen in...
von Djure Meinen | 18. Mai 2009 | Schulpolitik
Schulpolitik wird hier im Blog mehr und mehr zum vorherrschenden Thema. Das ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass Schule das nächste Jahrzehnt für meine Kinder und damit für mich ganz wesentlich prägen wird. Da ich lieber gestalte als erleide habe ich mich zum...
von Djure Meinen | 18. Mai 2009 | Schulpolitik
Während ich mir vom heutigen Besuch der Kultusministerin wenig erhoffe, freue ich mich umso mehr auf den Besuch des UN-Sonderberichterstatters für das Recht auf Bildung Prof. Dr. Vernor Muñoz in Oldenburg. In Deutschland ist Muñoz vor allem wegen seiner im...